Durchsuchen nach
Kategorie: Ostsee

Tour 2025, Tag 21

Tour 2025, Tag 21

Über die Rhön nach Fulda und dann mit dem Zug nach Limburg. Ich bin wieder zu Hause. Nachdem ich über Gersfeld nach Fulda gefahren bin habe ich wie geplant die Bahn genommen. Über Frankfurt nach Limburg. Dann mit dem Rad nach Hause. Leider war die Sicht nicht gut wolkig und diesig war es in der Rhön. Ich bin jetzt ganz froh nach fast 1400km und knapp 9500 Höhenmetern mit dem Rad wieder zu Hause zu sein. Eigentlich waren das ja…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025, Tag 7

Tour 2025, Tag 7

Auf nach Masuren Das hatte ich mir anders vorgestellt. Der Radtag von Elblag nach Gorowo Ilaweckie begann mit Regen und Kälte. In Framburg besuchte ich die Burg konnte weil Gottesdienst nicht zur Grabstätte von Nikolsus Kopernikus.  Der arbeitete und forschte hier. In Braniewo machte ich eine kurze Essenspause und nach dem Start noch eine Regen-Zwangspause. Ich konnte mich rechtzeitig in einem Kirchenportal unterstellen als ein eisiger Wolkenbruch nieder ging. Danach blieb ich von weiterem Regen verschont. Die weitere Fahrt folgte…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025, Tag 6

Tour 2025, Tag 6

Von Danzig nach Elblag Nach dem Gewitter gestern Abend eine schöne Tour. 75 km mach Elblag. Ein schön gelegener Ort zum Einstieg nach Masuren. Besonders witzig war die Fähre die ich zwischendurch genutzt habe. Die wurde an der Seite von einem Begleitboot angeschoben. Siehe video Danach kam eine tolle Strecke durch Buchenwald. Später durch landwirtschaftliche Gegend mit vielen Kanälen immer entlang der Eurovelorouten 10 und 13 die ich auch 2024 befahren habe. Heute ist der 3. Mai, Nationalfeiertag in Polen….

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025, Tag 4 Zugfahrt

Tour 2025, Tag 4 Zugfahrt

Fahrt nach Danzig Nun bin ich bin in Danzig angekommen. Mit vier Tagen Verspätung. Nach zwei schönen Radtagen an der Ostsee hatte ich heute eine Zugfahrt von Kolberg nach Danzig die problemlos funktionierte. In der Stadt war sehr viel los am Tag der Arbeit überall Solidarnosc Fahnen und selbst die Strassenbahnen mit rot weißen Fahnen geschmückt. Sehr viele Menschen in den Altstadtgassen das hat mich schnell vertrieben. Ich komme morgen den ganzen Tag zurück in die Stadt. Mache heute einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025 Tag 3 Ostseeküste

Tour 2025 Tag 3 Ostseeküste

Von Swienemünde nach Kolberg Zu Beginn hatte ich etwas Bedenken. Im Naturschutzgebiet am Stettiner Haff gings über Stock und Stein Schotter und gelegentlich Sand. Ich musste sehr aufmerksam unterwegs sein. Dann ein steiler Anstieg und schiebend über eine nicht fahrbare Abfahrt mit knöcheltiefem Sand. Danach kamen aber toll ausgebaute Radwege teils in Meernähe oder durch Kiefernwälder. Nach 107km habe ich dann Kolberg erreicht. War dann nach dem Einchecken im Hotel noch am Bahnhof und hab ein Ticket für morgrn mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025 Tag 2: Ostseeküstenradweg

Tour 2025 Tag 2: Ostseeküstenradweg

Von Stralsund nach Swinemünde Erster Radtag. Ich habe von Stralsund nach Greifswald den Zug genommen und bin dann über Usedom gefahren. Tolles Radwetter heute. Die knapp 92 km haben für den ersten Tag gereicht. Jetzt bin ich ich zumindest mal in Polen angekommen.  Morgen gehts bis Kolberg. Dann vielleicht mit dem Zug  bis Danzig. Da bleibe ich zwei ÜN. Will die Stadt erkunden. Und ein Video vom Ostseestrand : https://youtu.be/r2fXC_FhZDI

Tour 2025 Tag 1: Start mit Anreiseproblemen

Tour 2025 Tag 1: Start mit Anreiseproblemen

Statt Danzig -Stralsund Die Deutsche Bahn hat es leider nicht geschafft mich pünktlich zum Anschlusszug nach Berlin zu bringen. 35 Minuten Verspätung und der IC nach Danzig war weg. Aber der Weg ist das Ziel! Ich plane um. Fahre nun mit der Regionalbahn nach Norden und werde in Stralsund übernachten.  Von da an folge ich morgen dem Ostseeradweg. In der Folge werde ich später dann meine Radreise modifizieren irgendwann noch mal den Zug nehmen. Denn da kommen 4 Radtage hinzu….

Weiterlesen Weiterlesen

Von Danzig über Masuren, die Tatra und Tschechien nach Deutschland

Von Danzig über Masuren, die Tatra und Tschechien nach Deutschland

Radreise April und Mai 2025 So allmählich nimmt meine Radtour im Frühjahr 2025 Gestalt an. Sie soll eine Fortsetzung der Nordosteuropatour sein, die im letzten Jahr in Norwegen begann und im Baltikum endete.Nun geht es weiter und ich beginne in Danzig.Die Anreise nach Danzig soll mit dem Zug am 28. April erfolgen. Problematisch ist noch die Weiterreise ab Berlin. Dorthin komme ich mit einem ICE von Limburg mit Umstieg in Frankfurt/M.‘Ab Berlin soll dann ein Polnischer IC folgen. hier konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

15.Juli, Abschied vom Baltikum, Fährfahrt

15.Juli, Abschied vom Baltikum, Fährfahrt

Ich bin am Morgen noch mal unterwegs in der Stadt und auch noch mal am Strand. Genieße den Tag und besuche auch die Markthallen. Lettland scheint das Land der Pfifferlinge zu sein die hier reichlich angeboten werden. Ich bin ganz wehmütig das Baltikum nun verlassen zu müssen. Ich habe nur zwei baltische Staaten kennen gelernt und kleine Einblicke bekommen, soweit das sprachlich möglich war. Überall ist mir aufgefallen, dass gebaut wird, für eine Zukunft in unserer europäischen Staatengemeinschaft. Da habe…

Weiterlesen Weiterlesen

14. Juli Strandtag in Liepāja

14. Juli Strandtag in Liepāja

Ich lasse es mir gut gehen. Einen Tag vor der Rückreise mit der Fähre nach Travemünde genieße ich bei schönem Wetter Liepāja.  Ich bin am Strand gewesen und war in der Ostsee schwimmen. Angenehm warmes Wasser. Das ist tatsächlich das erste Mal bei der Tour, dass ich auch ins Wasser gehe. Hier sind kilometerlange Strände. Heute gut besucht, es ist ja Sonntag. Liepāja ist eine schöne Stadt mit vielen Gebäuden aus der Gründerzeit.