Tour 2025, Tag 6

Tour 2025, Tag 6

Von Danzig nach Elblag Nach dem Gewitter gestern Abend eine schöne Tour. 75 km mach Elblag. Ein schön gelegener Ort zum Einstieg nach Masuren. Besonders witzig war die Fähre die ich zwischendurch genutzt habe. Die wurde an der Seite von einem Begleitboot angeschoben. Siehe video Danach kam eine tolle Strecke durch Buchenwald. Später durch landwirtschaftliche Gegend mit vielen Kanälen immer entlang der Eurovelorouten 10 und 13 die ich auch 2024 befahren habe. Heute ist der 3. Mai, Nationalfeiertag in Polen….

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025,Tag 5

Tour 2025,Tag 5

Danzig Erkundung Die Stadt ist nicht so Radfahrer-freundlich angelegt. Ich bin zeitig los denn am Nachmittag soll es gewittern. War in der Innenstadt wo heute etwas weniger Leute unterwegs sind als am gestrigen Feiertag. Dann war ich am Gedenk-Ort Westerplatte. Hier haben die Deutschen 1939 den zweiten Weltkrieg gestartet. Hier pilgern sehr viele Polen hin. Ist sicher ein wichtiger Ort nationalem Gedenkens. Die nächsten Tage werden sehr anstrengend ich werde erst in Bialystock wieder einen Pausentag haben. Das sind sechs…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025, Tag 4 Zugfahrt

Tour 2025, Tag 4 Zugfahrt

Fahrt nach Danzig Nun bin ich bin in Danzig angekommen. Mit vier Tagen Verspätung. Nach zwei schönen Radtagen an der Ostsee hatte ich heute eine Zugfahrt von Kolberg nach Danzig die problemlos funktionierte. In der Stadt war sehr viel los am Tag der Arbeit überall Solidarnosc Fahnen und selbst die Strassenbahnen mit rot weißen Fahnen geschmückt. Sehr viele Menschen in den Altstadtgassen das hat mich schnell vertrieben. Ich komme morgen den ganzen Tag zurück in die Stadt. Mache heute einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025 Tag 3 Ostseeküste

Tour 2025 Tag 3 Ostseeküste

Von Swienemünde nach Kolberg Zu Beginn hatte ich etwas Bedenken. Im Naturschutzgebiet am Stettiner Haff gings über Stock und Stein Schotter und gelegentlich Sand. Ich musste sehr aufmerksam unterwegs sein. Dann ein steiler Anstieg und schiebend über eine nicht fahrbare Abfahrt mit knöcheltiefem Sand. Danach kamen aber toll ausgebaute Radwege teils in Meernähe oder durch Kiefernwälder. Nach 107km habe ich dann Kolberg erreicht. War dann nach dem Einchecken im Hotel noch am Bahnhof und hab ein Ticket für morgrn mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour 2025 Tag 2: Ostseeküstenradweg

Tour 2025 Tag 2: Ostseeküstenradweg

Von Stralsund nach Swinemünde Erster Radtag. Ich habe von Stralsund nach Greifswald den Zug genommen und bin dann über Usedom gefahren. Tolles Radwetter heute. Die knapp 92 km haben für den ersten Tag gereicht. Jetzt bin ich ich zumindest mal in Polen angekommen.  Morgen gehts bis Kolberg. Dann vielleicht mit dem Zug  bis Danzig. Da bleibe ich zwei ÜN. Will die Stadt erkunden. Und ein Video vom Ostseestrand : https://youtu.be/r2fXC_FhZDI

Tour 2025 Tag 1: Start mit Anreiseproblemen

Tour 2025 Tag 1: Start mit Anreiseproblemen

Statt Danzig -Stralsund Die Deutsche Bahn hat es leider nicht geschafft mich pünktlich zum Anschlusszug nach Berlin zu bringen. 35 Minuten Verspätung und der IC nach Danzig war weg. Aber der Weg ist das Ziel! Ich plane um. Fahre nun mit der Regionalbahn nach Norden und werde in Stralsund übernachten.  Von da an folge ich morgen dem Ostseeradweg. In der Folge werde ich später dann meine Radreise modifizieren irgendwann noch mal den Zug nehmen. Denn da kommen 4 Radtage hinzu….

Weiterlesen Weiterlesen

Von Danzig über Masuren, die Tatra und Tschechien nach Deutschland

Von Danzig über Masuren, die Tatra und Tschechien nach Deutschland

Radreise April und Mai 2025 So allmählich nimmt meine Radtour im Frühjahr 2025 Gestalt an. Sie soll eine Fortsetzung der Nordosteuropatour sein, die im letzten Jahr in Norwegen begann und im Baltikum endete.Nun geht es weiter und ich beginne in Danzig.Die Anreise nach Danzig soll mit dem Zug am 28. April erfolgen. Problematisch ist noch die Weiterreise ab Berlin. Dorthin komme ich mit einem ICE von Limburg mit Umstieg in Frankfurt/M.‘Ab Berlin soll dann ein Polnischer IC folgen. hier konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Fazit meiner Radreise durch Finnland und das Baltikum

Fazit meiner Radreise durch Finnland und das Baltikum

Fazit der Radreise durch das Baltikum Nun hat es doch länger gedauert, bis ich dazu komme ein Fazit meiner Reise zu schreiben. Ich wollte meinen Ruhestand genießen, Abstand haben und mal eine Weile testen wie lange ich es alleine aushalte. Nebenbei Finnland und das Baltikum erkunden. Das war meine Absicht und ich bin sehr zufrieden mit der Zeit in Finnland und dem Baltikum. Eigentlich war die Zeit in Deutschland anders geplant. Ich wollte ja der ehemaligen Zonengrenze folgen und gemächlich…

Weiterlesen Weiterlesen

17.Juli, 21. Fahrradtag Harz und Heim

17.Juli, 21. Fahrradtag Harz und Heim

Heute früh starte ich in Goslar zur Überquerung des Harz. Erst nach Bad Harzburg und  dann geht’s am Rande der Bundesstraße  schnell hoch auf 860 Höhenmeter nach Torfhaus. Dort oben ist Nebel, der Brockengipfel ist leider nicht zu sehen. Ich entscheide mich dafür einen Weg weg von der Bundesstraße zu nehmen und fahre abwärts aus dem Harz in Richtung Osterrode, Northeim und am Ende Göttingen.  Dort bin ich nach knapp 109 km und über 1100 Höhenmetern gegen 15 Uhr angekommen….

Weiterlesen Weiterlesen

16.Juli zurück in Deutschland

16.Juli zurück in Deutschland

Das war schön, wieder deutsch reden zu können nach Wochen in Skandinavien und dem Baltikum. Gestern habe ich Radler aus Thüringen und Sachsen kennen gelernt, die haben auch die Fähre genommen. Stenaline ist keine Luxuslinie. Ich habe nur sehr unruhig schlafen können in meiner Kajüte. Nun nach dem Frühstück ist die deutsche Küste in Sicht. Ich weiß noch nicht wie weit ich heute radeln werde. Es liegt auch wieder Regen in der Luft. Jedenfalls erst mal nach Lübeck. Es fängt…

Weiterlesen Weiterlesen